Die Namen und Marken „Bob Ross®“,“Bob-Ross-Nass-in-Nass-Technik®“, "The Joy of Painting®“, ”CRI®”, “Certified Ross Instructor®”, "The Joy Of Painting", "Wet-on-Wet Technique®" sind eingetragene Handelsmarken / Registered Trademarks der Bob Ross Incorporation. P.O. Box 946, Sterling, VA 20167
Landschaftsmalerei nach Bob Ross Ablauf“IN JEDEM STECKT EIN KÜNSTLER”,davon war Bob Ross überzeugt. Er wusste, wieviele Menschen den inneren Wunsch haben, in Öl zu malen und sich durch Farbe auszudrücken. Doch viele Anfänger scheiterten damals wie heute schon nach wenigen Versuchen und gaben frustriert auf.Deshalb war es Ross ein besonderes Anliegen, eine Technik bekannt zu machen, die es auch Anfängern ermöglicht, mit ein wenig Anleitung und Übung zu phantastischen Mal-Ergebnissen zu kommen. Natürlich braucht es wie jedes Handwerk ein bisschen Übung - Sie werden erstaunt sein über die schnellen Fortschritte, die Sie machen werden. Und dies eben nicht erst durch langwierige Studien der unterschiedlichen Stile und Techniken, sondern leicht erlernbar mit den richtigen Materialien, durch Sehen, Hören und Ausprobieren - und das alles an nur einem Tag! “WAS ES BRAUCHT”Eigentlich brauchen Sie für einen Malkurs nach Bob Ross nur sich selbst, einen Tag Zeit und ein Lächeln auf Ihren Lippen. Sie sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Für den Heimtransport Ihres Gemäldes am Ende des Seminares sollten Sie einen Karton in mindestens der Größe der Leinwand (siehe Ausschreibung) verwenden, da das Bild natürlich, da frisch gemalt, noch feucht ist.Alle weitere Ausrüstung (Staffelei, Leinwand/Keilrahmen, Pinsel, Farben, Verdünner, Reinigungstücher, Tische, Stühle...) ist im Seminarpreis enthalten und wird vor Ort gestellt.Jeder Teilnehmer kann also in aller Ruhe ausprobieren, ob ihm das Malen zusagt, ohne zuerst einige Hundert Euros in Ausrüstung investieren zu müssen.“WIE ES FUNKTIONIERT”Bei der Ausschreibung des Seminares wird neben den üblichen Rahmenbedingungen auch das Motiv angezeigt, das an diesem Tag gemalt wird. Alle Teilnehmer der Gruppe malen das gleiche Motiv. Das in der Ausschreibung gezeigte Motiv stellt lediglich einen ungefähren Anhaltspunkt dar, was an diesem Tag gemalt werden soll. Je nach Motiv und Gruppe dauert der Workshop zwischen 4 - 7 Stunden (inkl. Pausen).Beginnend mit einer leeren Leinwand gehe ich Schritt um Schritt in die Erstellung des Gemäldes. Jeder Schritt wird an der Staffelei von mir vorgemalt und erklärt. Nach jedem Schritt gehen die Teilnehmer zurück an ihre eigene Tischstaffelei und setzen den gezeigten Schritt selbst an ihrem Bild um. Da die Gruppen klein sind, bleibt bei Fragen und Problemen genug Zeit, Jeden individuell nach seinen Fähigkeiten zu unterstützen. Innerhalb eines freundschaftlichen, beinahen familiären Miteinanders kann sich jeder unterstützt und aufgefangen fühlen.Beim Nacharbeiten der Schritte geht es nicht um ein 1-zu-1-Kopieren der Vorlage, sondern um das Verstehen der Zusammenhänge und des richtigen Einsatzes von Maltechnik und Materialien. Am Ende soll es IHR Bild sein, das Sie mit Freuden signieren.“ANMELDUNG”Wenn Sie sich für einen Workshop entschieden haben, dann können Sie sich über Email, Brief, Telefon oder Fax verbindlich anmelden. Gerne können Sie hierzu das Formular benutzen.Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung VERBINDLICH ist. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Rechnung (per Post oder Email), auf der meine Bankverbindung angegeben ist. Nach der vollständigen Überweisung des Kursbetrages innerhalb von 10 Tagen sind Sie in den Kurs eingebucht und erhalten hierüber natürlich eine entsprechende Bestätigung.Für jeden Workshop gibt es eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen. Beim Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl 7 Tage vor Kursbeginn haben Sie die Option, in einen anderen Workshop mit freien Plätzen umzubuchen oder Ihr Geld zurückzubekommen.Mein Zertifikat zur Bob Ross Instruktorin